FreiRaum7a - Atelier

"Male und Werke, was in dir steckt!"

intuitiv - kreativ - einzigartig

❤︎

Liebe Susanne, du hast da einen ganz kostbaren Raum geschaffen, du bist so feinfühlig, sensibel und du lebst die Haltung des Malortes … und transportierst sie in deinem Angebot ganz wunderbar. So kommt man wieder aus seinem Schneckenhaus und ins Vertrauen, in den Mut zu tun, zu malen, frei von Bewertung, herrlich.
Und du bist so. Unglaublich kompetent, wirklich von Herzen danke für dein Sein, du wunderbare Frau.
Lena Basler vom ‚MalTraum Sternstundenflow‘, Großkrotzenburg, Mallorca

Eigentlich fällt es mir schwer etwas anzufangen, auch beim Malen weiß ich oft nicht, was bzw. wie ich anfangen soll.
Als Susanne in dem geschützten Raum meinte, es geht nicht darum was du malst, fühlte es sich für mich ganz einfach an. Ich habe einfach angefangen und so floss aus mir ein Strich, eine Farbe, eine Spur. Immer weiter ohne nachzudenken, es kam von ganz allein aus mir heraus. Das war ein wundervolles Gefühl, ich habe nur für mich aus mir heraus gemalt. Und war am Ende erstaunt, wie schnell die Zeit verging und was da auf meinem Blatt, ohne eine Absicht zu haben, entstanden ist.
Vielen lieben Dank, Esmeralda Thomas


Mir hat es ganz wunderbar gefallen und mir wurde klar, dass so wie ich oft male genau so ist, wie du es heute so toll erklärt hast. Malen des Malens, des einfachen Tuns wegen und nicht zum Zwecke etwas zu „produzieren“. Oft kommt jemand dazu wenn ich male und fragt: „Was malst du da?“ Und meine Antwort ist meistens: „Ich weiß es nicht, ich male einfach.“ Intuitiv – meditativ! Danke für die wundervolle Stunde heute.
Steffi Lewandowski, Vollzeitmama von vier Kindern aus Leidenschaft


Der Malraum

"Erlebe deine Einzigartigkeit inmitten einer Gemeinschaft,
in der es jede/r andere auch ist." Arno Stern

Was ist Malen? Warum malen wir? Ich erlebe zwei Motive, warum Menschen zum Pinsel greifen.

Zum einen haben sie den Wunsch, künstlerische Fertigkeiten zu erlernen, um den Status ihres 'Könnens' weiter zu schulen und zu verbessern. Nicht selten benötigen sie bzw. wünschen sie sich ein inhaltliches Feedback zum gemalten Bild. Dafür gibt es Kunstschulen/ -unterricht.

Alle anderen malen aus purem Spaß an der Tätigkeit selbst,
völlig absichtslos, zweckfrei, spielerisch.
Diese Art des Malens hat nichts mit Talent zu tun.
Die Menschen gehen dabei ihrem angeborenen, inneren Wunsch nach, sich über die gemalte Spur ausdrücken zu wollen ...
und dafür gibt es weltweit Orte des Malspiels.

Der Werkraum

Finde in dein Element inmitten einer gleichgesinnten Gruppe!

Die besondere wertschätzende Haltung 
dem Menschen gegenüber, 
die ich im Malspiel kennen lernen durfte, 
empfinde ich als so natürlich und selbstverständlich, 
dass ich sie auch zur Grundlage 
meiner Arbeit in der Werkstatt gemacht habe. 


Ich wünsche mir,
 dass die Menschen sich von meiner Werkstatt inspirieren lassen 
und mit dem ausgesuchten Material 
erst einmal in Kontakt kommen. 
Das ist ein Prozess, der keinerlei Anleitung benötigt. 
Es gibt auch hier kein Richtig und Falsch, 
es ist in erster Linie ein haptisches Erlebnis, 
ein Herantasten im wahrsten Sinne des Wortes.
Du kommst über das Material in dein Element.

Workshops

'Circle of Clay - TonKreis' (WS 1)

„Ich sehe durch meine Hände, meine Augen und meine Haut, was ich durch mein Gehirn nie lernen kann.“ 


Ich widme diesen Workshop einer wunderbaren Frau, die mich nun 
schon seit meiner Eröffnung vor 10 Jahren begleitet.

Mary Caroline Richards 
amerikan. Töpferin, Poetin, Schriftstellerin

Auf ihren Spuren nähern wir uns spielerisch dem Werkstoff Ton,
mit Händen, Worten und Bildern.

'Metamorphose' (WS 2)

"Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung."

Intuitiv und sinnlich wie im 'Circle of Clay' 
entdecken wir die Magie des Ton. 
Wir durchlaufen dabei verschiedene Stadien eines Prozesses. 
Dann gehen wir jedoch noch einen Schritt weiter. Du hast den Raum dich einem Stadium besonders intensiv zu widmen.

Raum für Austausch


Hier findest du Informationen
über den nächsten INFO-ABEND zum Malspiel,
aber auch über das nächste
OPEN HOUSE,
ein Raum für gemeinsamen Austausch.

Beim INFO-ABEND erzähle ich euch 
z.B. in einer reich bebilderten Präsentation die Geschichte vom Malort nach Arno Stern und seinem Lebenswerk: 
der Erforschung der kindlichen Spur.

Ich erzähle euch meine Geschichte, 
wie ich zum Malspiel gekommen bin 
und was dieser Weg für mich und meine Arbeit bedeutet.

Es gibt zudem einen Einblick in meine Werkstatt 
und falls erwünscht auch einen Einblick in mein neues Coaching Angebot, 
das IPE Kinder- und Jugendcoaching bzw. Elterncoaching inkl. der RIT Reflexintegration 

... und es ist natürlich ganz viel Raum für eure Fragen.